Der Sommer steht schon in den Startlöchern und Sie suchen noch nach einem Reiseziel? Vielleicht soll die Reise nicht ganz so weit in die Ferne gehen und wenn der Sommer ohnehin schon sehr heiß zu werden droht, dann ist es auch nicht nötig, in den noch heißeren Süden zu fahren. Also ist Nordeuropa eine gute Wahl. Dänemark ist von Norddeutschland aus nur einen Katzensprung entfernt, aber auch von Süddeutschland aus gut zu erreichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Ausflugsziele für den Sommerurlaub auf Bornholm im Ferienhaus vor.
Im Herzen der Ostseeinsel Bornholms lädt das Waldgebiet Almindingen mit einer Vielzahl an Naturwundern und historischen Stätten zum Entdecken ein. Wer sich für alte Burgen interessiert, sollte die Ruinen von Lilleborg und Gamleborg erkunden. Auch geologisch hat die Region einiges zu bieten - darunter ein riesiger, frei beweglicher Felsblock von über sieben Tonnen Gewicht und das beeindruckende Spaltental Ekkodalen, das längste seiner Art auf der Insel. Der höchste Punkt Bornholms, der Rytterknægten, ragt 162 Meter über den Meeresspiegel hinaus und ist ebenfalls einen Besuch wert.
Ein weiteres Highlight ist das Arboretum, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste, die die Ruhe der Natur genießen möchten. In der Umgebung laden zudem die Seen Bastemose und Svinemose zum Verweilen ein. Ganz in der Nähe liegt ein besonderes Schutzgebiet: ein umzäunter Bereich rund um den Christian X. Vej, in dem eine Bisonherde lebt. Dieses Projekt wurde im Juni 2012 gestartet, als europäische Wisente in einem rund 200 Hektar großen Areal angesiedelt wurden. Wer Glück hat, kann diese imposanten Tiere in freier Wildbahn beobachten. Noch im späten 18. Jahrhundert war die Region nahezu waldfrei. Mit der Anstellung des Försters Hans Rømer begann im Jahr 1822 die systematische Wiederaufforstung. Die zahlreichen Steinwälle im Wald sind bis heute stille Zeugen dieser mühevollen Arbeit - sie sollten einst das Vieh von den frisch gepflanzten Bäumen fernhalten. Wer Almindingen besucht, kann über Viehgitter oder Tore in das Bisongebiet gelangen. Für ein intensiveres Naturerlebnis bieten sich geführte Touren an, etwa durch das Naturerlebniszentrum NaturBornholm, das regelmäßig Wanderungen durch das Bisongehege organisiert.
Auch der schönste Inselurlaub an der Ostsee Dänemarks kann einen Regentag im Sommer haben. Dann lohnt sich der Ausflug in das Bornholmer Kunstmuseum. Zwischen den Ortschaften Gudhjem und Tejn erhebt sich oberhalb der Ostseeküste ein architektonisches Juwel: das Bornholmer Kunstmuseum. Harmonisch eingebettet in die Landschaft und mit freiem Blick auf die beeindruckenden Helligdomsklippen bietet das Museum nicht nur künstlerischen, sondern auch landschaftlichen Genuss. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Werke, die in enger Verbindung zur Insel Bornholm stehen - darunter sowohl bildende Kunst als auch kunsthandwerkliche Objekte. Besonders hervorzuheben ist der bedeutende Bestand an Arbeiten der sogenannten „Bornholmer Schule", deren Mitglieder zu den wichtigsten dänischen Künstlern des 20. Jahrhunderts zählen. Namen wie Edvard Weie, Karl Isakson, Olaf Rude, Kræsten Iversen, Niels Lergaard und Oluf Høst sind hier vertreten. Neben der ständigen Ausstellung, die einen tiefen Einblick in die künstlerische Entwicklung der Region gibt, organisiert das Museum das ganze Jahr über wechselnde Sonderausstellungen mit Schwerpunkten in zeitgenössischer Kunst, Design und Kunsthandwerk.
Die Sonne zeigt sich wieder am Himmel? Dann geht es im Sommerurlaub wieder nach draußen. Die Burgruine Hammershus gehört auf Bornholm zum Pflichtprogramm Ihrer Sightseeing-Tour. Hoch über der Felsküste thront eine der beeindruckendsten historischen Anlagen Nordeuropas: die Burgruine Hammershus. Als größte ihrer Art in dieser Region zieht sie jährlich unzählige Besucher an - nicht nur wegen ihres spektakulären Anblicks, sondern auch wegen der spannenden Geschichte, die sich hinter ihren Mauern verbirgt. Die Ursprünge der Festung reichen vermutlich bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Lange wurde angenommen, dass der Bau um 1255 unter dem Einfluss von Erzbischof Jakob Erlandsen begann. Einige der ältesten erhaltenen Mauerreste lassen sich sogar auf die Zeit um 1200 zurückführen. Neuere archäologische Untersuchungen aus dem Jahr 2015 legen jedoch nahe, dass der heutige Ausbau der Burg erst gegen Ende des 13. Jahrhunderts abgeschlossen wurde - möglicherweise unter der Leitung von Jens Grand, dem damaligen Erzbischof von Lund (1289-1302). Wer Hammershus besucht, betritt nicht nur ein einzigartiges Baudenkmal, sondern auch ein Kapitel Bornholmer Geschichte, das bis heute fasziniert.
Was einst als idyllisches Landgut mit einem der prachtvollsten Gärten Bornholms begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien im Sommerurlaub: der Freizeitpark Brændesgårdshaven. Bereits im Jahr 1933 öffnete das Anwesen erstmals seine Tore für Besucher - und zählt seither zu den beliebtesten Erholungs- und Erlebnisorten der Insel. Der Park gilt als einer der ältesten Spielplätze des Landes, möglicherweise sogar weltweit. Mit einer Mischung aus nostalgischem Charme und abwechslungsreichen Freizeitangeboten hat sich Brændesgårdshaven über Generationen hinweg als feste Größe im Bornholmer Freizeitangebot etabliert.
Brændesgårdshaven ist weit mehr als nur ein Freizeitpark - es ist ein charmantes Ausflugsziel, das Generationen miteinander verbindet. Hier treffen nostalgischer Charme und fröhliches Kinderlachen aufeinander. Der Park bietet eine bunte Mischung aus Spiel, Bewegung und Naturerlebnis - ideal für Familien mit kleinen und großen Entdeckern. Wer Lust auf klassische Unterhaltung hat, kann sich auf Dänemarks ältestes, handbetriebenes Karussell freuen oder sich im Kletterland austoben. Riesige Hüpfburgen, eine Minigolfanlage, ein abenteuerlicher Hindernisparcours sowie Fahrgeschäfte wie der Nautic Jet oder die Seilbahn über den See sorgen für Spaß und Spannung. Wer es ruhiger mag, schwingt sich in ein Ruderboot oder genießt die Gartenanlagen mit zahlreichen Spielmöglichkeiten im Grünen.
An warmen Tagen lädt der großzügige, solarbeheizte Wasserpark zum Planschen und Toben ein. Mit 6.000 m² Fläche, Rutschen, Pools und Wasserspielen ist er ein Paradies für Wasserratten. Für Sicherheit sorgt durchgängig ein ausgebildeter Rettungsschwimmer. Wer sich zwischendurch entspannen möchte, findet auf den Sonnenterrassen ausreichend Platz zum Abschalten. Ein besonderes Highlight ist der kleine Tierpark: In liebevoll gestalteten Gehegen leben unter anderem Ziegen, Lamas, Esel, Kattas, Nasenbären, Erdmännchen, Emus, verschiedene Affenarten sowie viele Kleintiere und Vögel - ein Erlebnis nicht nur für Kinder. Dazu gibt es auf der Freilichtbühne regelmäßig Zaubershows, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Brændesgårdshaven ist auch ein Ort der Ruhe. Zwischen blühenden Beeten, schattigen Bäumen und gepflegten Wegen findet man überall kleine Oasen zum Innehalten - perfekt, um den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Im Bornholms Mittelaltercenter tauchen Besucher in eine vergangene Welt ein: Eine authentisch gestaltete Siedlung zeigt das Leben, wie es vor vielen Jahrhunderten auf der Insel ausgesehen haben könnte. Eingebettet in eine malerische Hügellandschaft, nur wenige Gehminuten von der berühmten Rundkirche Østerlars entfernt, wird hier Geschichte greifbar. Zwischen Fachwerkhäusern, Wassermühle, Tieren und einer imposanten Wallanlage begegnet man Handwerkern und Bauern, die ihren Alltag wie im Mittelalter gestalten. Sie spinnen, schmieden, kochen und bearbeiten Holz - ganz ohne moderne Hilfsmittel. Besucher sind eingeladen, mitzuerleben, mitzumachen und mit allen Sinnen in diese besondere Atmosphäre einzutauchen. Für Abenteurer bietet die Festungsanlage ein besonderes Highlight: Dort kann man in die Rolle eines mittelalterlichen Wächters schlüpfen, Ausrüstung anprobieren, mit Pfeil und Bogen zielen - und manchmal wird es sogar laut, wenn Kanonen und historische Gewehre bei Vorführungen zum Einsatz kommen. Das Mittelaltercenter ist kein Museum im klassischen Sinne - es ist ein lebendiger Ort, an dem Geschichte zum Erlebnis wird.
Wir bieten | Info | ||||
Lastminute Angebote | Impressium | ||||
Ferienunterkunft inserieren | Über uns | ||||
Neuanmeldung | Kontakt | ||||
Reise Blog | |||||
|